Stand: 1 November 2021
Willkommen auf unserer deutschen Website, die unseren Abonnement-Dienst (https://www.graze.com/de) und unseren Onlineshop (https://www.de.graze.com) in der jeweils gültigen Fassung (die „Website“) umfasst. Die Website sowie alle ihre Funktionen und Inhalte werden im Folgenden als „Dienste“ bezeichnet. Die Dienste, einschließlich der Website, werden im Vereinigten Königreich von Nature Delivered Limited („wir“, „uns“, „unser“, „unsere“) bereitgestellt. Im Sinne der DSGVO sind wir der Datenverantwortliche.
Ihre Privatsphäre und Sicherheit sind uns wichtig. Uns ist bewusst, dass Sie uns viel Vertrauen entgegenbringen, wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen. Dieses Vertrauen nehmen wir sehr ernst. In dieser Datenschutzrichtlinie (der „Richtlinie“) ist beschrieben, wie wir Ihre Daten (wie unten definiert) erfassen und nutzen. Durch die Nutzung der Website, die Registrierung bei Nature Delivered Limited oder unseren Tochtergesellschaften bzw. die Nutzung der Dienste akzeptieren Sie die Erfassung, Nutzung, Offenlegung und sonstige Verarbeitung Ihrer Daten (wie unten beschrieben) und stimmen diesen zu.
Um Ihnen das Lesen zu erleichtern, finden Sie links eine Zusammenfassung der wichtigsten Abschnitte der Datenschutzrichtlinie.
1. Informationen, die wir erfassen oder erhalten
Wenn Sie die Website nutzen, erfassen und speichern wir Informationen, die Sie uns als Kundin oder potenzieller Kunde über die Website zur Verfügung stellen, sowie Informationen, die automatisch oder passiv von Ihnen, Ihrem Gerät oder Ihrem Browser erfasst werden („Informationen“).
Beispiele für Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen:
- Kontaktdaten und Profilinformationen, einschließlich Name, E-Mail-Adresse, Postanschrift (einschließlich Postleitzahl) und Telefonnummer.
- Kontoinformationen, einschließlich Ihres Nutzernamens (bei dem es sich um Ihre E-Mail-Adresse handeln kann), Passwort, Anmeldedaten, Transaktionsdaten und erfolgreiche Empfehlungen.
- Kreditkarteninformationen, einschließlich des Namens auf der Karte, des Kartentyps, der Kartennummer, des Ablaufdatums und der Kartenprüfnummer werden von unserem externen Zahlungsabwickler erfasst und verarbeitet. Wir bewahren bestimmte Kreditkarteninformationen für unsere Unterlagen auf (z. B. die letzten vier Ziffern der Kreditkartennummer zu Validierungszwecken), aber wir speichern oder bewahren keine vollständigen Kreditkarteninformationen auf.
- Ihre Präferenzen, einschließlich der von Ihnen abgegebenen Bewertungen in Bezug auf Produkte, die auf der Website verfügbar sind, und Antworten auf Umfragen.
- Mitteilungen an uns, z. B. wenn Sie ein Problem melden oder uns Fragen, Bedenken oder Kommentare bezüglich der Website, ihrer Inhalte oder Ihres Kontos senden.
- Sonstige Inhalte oder Informationen, die Sie zur Verfügung stellen, einschließlich Fotos, die Sie hochladen.
- Informationen zu Ihren Besuchen auf der Website, den Ressourcen, auf die Sie zugreifen, und den Daten, die Sie herunterladen.
Einige der von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen können sensible personenbezogene Daten enthalten, wie z. B. gesundheitsbezogene Informationen in Bezug auf Ihre Allergien. Wir benötigen diese Informationen, um sicherzustellen, dass alle Produkte, die Sie erhalten, Ihren Ernährungspräferenzen entsprechen.
Sie sind nicht verpflichtet, derartige Angaben zu machen. Sollten Sie sich jedoch dazu entscheiden, angefragte Informationen zurückzuhalten, können wir Ihnen möglicherweise bestimmte Dienste nicht zur Verfügung stellen.
Beispiele für Informationen, die automatisch erfasst werden:
Gemeinsam mit Dritten können wir auch Informationen über Sie, Ihren Computer oder Ihr Gerät und Ihre Nutzung des Dienstes automatisch erfassen (weitere Informationen über diese Technologien finden Sie in der separaten Cookie-Richtlinie. Dazu gehören u.a.:
- Informationen über Ihre Besuche auf der Website und die Nutzung der Dienste, die Ressourcen, auf die Sie zugreifen, alle Daten, die Sie herunterladen, und Informationen in Bezug auf die Art und Weise, wie Sie mit der Website und den Diensten interagieren.
- IP-Adressen (einschließlich der allgemeinen Informationen in einer solchen Adresse, wie Stadt, Landkreis und Postleitzahl), eindeutige Gerätekennungen, andere Informationen über Ihr Mobiltelefon oder andere mobile Geräte, Browsertypen und Browsersprache.
- Weiterleitungsseiten und -links (einschließlich verwendeter Angebotscodes und Prämien), URLs, Anzahl der Klicks, aufgerufene Seiten, Verweildauer auf einer Seite, Ihre Suchanfragen und -ergebnisse.
- Informationen zu den E-Mails, die Sie von uns erhalten haben, einschließlich der Angabe, ob Sie die E-Mail geöffnet und darauf reagiert haben.
- Informationen über Ihr Gerät, Ihren Computer bzw. den von Ihnen verwendeten Browser sowie das Betriebssystem Ihres Geräts. Dabei kann es sich um das Hardwaremodell Ihres Geräts, die Version des Betriebssystems oder Informationen über das Mobilfunknetz handeln.
Wir können auch Daten, die wir von Ihnen erfassen, mit Informationen kombinieren, die wir von Dritten und verbundenen Unternehmen über Sie erhalten, sowie mit Informationen aus anderen unserer Abonnements, Produkte oder Dienstleistungen.
Informationen von Dritten
Wir können zusätzliche Informationen über Sie von Dritten wie Werbetreibenden, Partnern, Marktforschungsinstituten und anderen einholen. Dies ist aber nur dann der Fall, wenn Sie diesen Dritten entweder Ihre Zustimmung gegeben haben oder sie anderweitig gesetzlich berechtigt oder verpflichtet sind, Ihre persönlichen Daten an uns weiterzugeben.
Wir verwenden die Informationen, die wir von diesen Dritten erhalten, um die Genauigkeit unserer Aufzeichnungen über Sie zu aktualisieren und zu verbessern. So können wir Ihnen Produkte anbieten, die unserer Ansicht nach für Sie von Interesse sind.
Anonymisierte, pseudonymisierte oder deidentifizierte Daten
Wir können Informationen, die durch die Dienste oder auf andere Weise gesammelt werden, anonymisieren bzw. deidentifizieren, sodass diese Daten keine Rückschlüsse auf Ihre Person ermöglichen. Unsere Verwendung und Weitergabe von anonymisierten bzw. deidentifizierten Daten unterliegt keinen Einschränkungen im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinie und wir dürfen sie ohne Einschränkung für beliebige Zwecke an andere weitergeben.
Wir können Ihre Daten durch eine Technik namens „Hashing“ pseudonymisieren. Pseudonymisierte Daten nutzen wir möglicherweise gemeinsam mit unseren Partnern (z. B. Facebook), um weitere potenzielle Kunden für unsere Produkte und Dienstleistungen zu finden, die ähnliche Präferenzen haben. Diese Partner sind dazu verpflichtet, diese Daten sicher aufzubewahren und nur für den Zweck zu verwenden, zu dem wir sie ihnen zur Verfügung stellen.
2. Verwendung von Informationen
Wir verwenden Ihre Informationen, um Ihnen einen besseren Service bieten zu können, z. B., indem wir Sie über neue Snacks oder andere Produkte im graze-Sortiment informieren, von denen wir glauben, dass sie Ihnen gefallen werden. Weitere Beispiele dafür, wie wir Ihre Informationen verwenden können, sind:
- Um Ihre Bestellungen zu bearbeiten und Ihnen die Dienste zur Verfügung zu stellen (z. B., um Ihnen Ihre Bestellung zuzusenden).
- Um unsere Dienste für Sie zu personalisieren, z. B. durch Ermittlung Ihrer Ernährungsvorlieben, damit wir Ihnen bessere Empfehlungen machen können.
- Um Sie über Ihre geplante Lieferung und die von Ihnen auf unserer Website gesammelten Prämien zu informieren und Sie um Feedback zu Ihren letzten Lieferungen zu bitten.
- Um Sie über Ihre geplante Lieferung und die von Ihnen auf unserer Website gesammelten Prämien zu informieren und Sie um Feedback zu Ihren letzten Lieferungen zu bitten.
- Um unsere Dienste bereitzustellen, zu betreiben und zu warten, einschließlich der Verwaltung Ihres Kontos, der Bereitstellung von Bestell- und Rechnungsinformationen, der Überwachung der Nutzung der Website und der Downloads von der Website.
- Um die Website und die Dienste für Kunden zu verbessern, die Websitenutzung zu analysieren, Beschwerden und den Betrieb der Website zu untersuchen oder Besucher der Website zu identifizieren.
- Um die demografischen Daten unserer Nutzer zu analysieren und Umsatzdaten zu verfolgen.
- Um Ihnen personalisierte Angebote, Prämien, Wettbewerbe, Marketingmaterialien und andere Werbematerialien zukommen zu lassen, sowohl online (per E-Mail und durch Werbung), offline (per Post) als auch über andere Marketingkanäle wie soziale Netzwerke von Drittanbietern, z. B. Facebook.
- Um uns dabei zu helfen, andere potenzielle Kunden zu finden, die Ihnen ähnlich sind, einschließlich der Nutzung sozialer Netzwerke. Dabei geben wir Ihre Daten jedoch keinesfalls an einen dieser Kunden weiter.
- Um Ihnen Informationen oder Inhalte zu senden, die Sie angefordert haben, und relevante Werbematerialien für Sie zu entwickeln, die angezeigt werden, wenn Sie diese Website oder andere Websites im Internet besuchen.
- Um mit Ihnen zu kommunizieren und eventuellen Beschwerden nachzugehen.
- Um Marktforschung und Datenanalysen durchzuführen sowie Daten zu erweitern. Um einige dieser Aufgaben zu erfüllen, können wir die Informationen, die wir besitzen, mit anderen Daten, die wir von Ihnen oder über Sie erfasst haben, ergänzen oder erweitern.
- Um sicherzustellen, dass Sie als bestehender Kunde nicht in Marketingkampagnen einbezogen werden, die auf die Gewinnung neuer Kunden abzielen.
- Um uns vor Betrug, unbefugten Transaktionen, Sicherheitsproblemen, Forderungen und anderen Haftungsansprüchen zu schützen sowie für das Risiko- und Qualitätsmanagement.
- Um zu überprüfen, ob Sie schon einmal ein Konto bei uns hatten, um eine betrügerische Inanspruchnahme unserer Angebote zu verhindern..
- Um Kundensupport und Hilfe bei der Fehlerdiagnose bereitzustellen, z. B. durch Analyse der Informationen, der Integration unseres Dienstes mit anderen Plattformen und der Kontaktinformationen sowie anderer Materialien, die Sie uns übermitteln.
- Um eine E-Mail-Adresse, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, mit früheren Browsing- und Kauferfahrungen zu verknüpfen. Wir können diese Verknüpfung möglicherweise auch dann herstellen, wenn Sie nicht angemeldet sind (durch die Verwendung bestimmter Onlinekennungen; siehe Cookie-Richtlinie). Außerdem wissen wir, ob Sie E-Mail-Benachrichtigungen erhalten, und können diese Informationen mit anderen Kontaktinformationen, die Sie uns gegeben haben, in Verbindung bringen.
Wenn Sie sich gegen den Erhalt von Marketinginformationen entscheiden, vermerken wir dies entsprechend und nehmen Ihre E-Mail-Adresse in Unterdrückungslisten auf. Dadurch ist sichergestellt, dass Sie von uns keine Marketinginformationen mehr erhalten.
3. Weitergabe und Offenlegung von Informationen
Wir verpflichten uns, die Vertraulichkeit und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu schützen. Wir geben Ihre Daten nur in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie oder wie gesetzlich vorgeschrieben an Dritte weiter.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auf folgende Weise weitergeben:
- An vertrauenswürdige Dienstleister, um eine der in Abschnitt 2 (Verwendung von Informationen) aufgeführten Funktionen auszuführen oder uns dabei zu unterstützen, z. B. bei der E-Mail-Zustellung, beim Kunden- und Techniksupport, bei Hostingdiensten, bei Betrugsprävention und Marketing sowie bei der Datenanreicherung, der Werbung und Marktforschungsdiensten.
- Wenn Sie uns einem neuen Kunden empfehlen oder sich aufgrund einer Empfehlung anmelden, können wir Ihren Vornamen und die Initiale Ihres Nachnamens an die Person, der Sie uns empfohlen haben oder die uns Sie empfohlen hat, weitergeben (wie in den Informationen zu unserem Empfehlungsprogramm festgelegt).
- Unternehmen und Einzelpersonen, die bei unserem Partnerprogramm angemeldet sind (dazu gehören Blogs, Websites wie TopCashback, Quidco und Unternehmen wie Awin), erhalten aggregierte Informationen über Kunden, die sie über Links auf ihrer Website an uns weiterleiten. Es werden keine personenbezogenen Daten an die Mitglieder des Partnerprogramms weitergegeben. Die von unseren Partnern gesammelten Informationen werden ausschließlich für das Partnerprogramm verwendet und nicht zu allgemeinen Marketingzwecken genutzt.
- Wir geben Ihre personenbezogenen Daten ggf. an vertrauenswürdige Dritte wie Awin weiter. Weitere Informationen über die Datenerfassung durch Awin finden Sie in der Datenschutzerklärung von Awin unter https://www.awin.com/de/datenschutzerklarung (Hinweis: Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht mehr, sobald Sie die Website verlassen, um eine von Dritten gehostete Website aufzurufen).
- Wir stellen potenziellen Partnern, Werbetreibenden und anderen Dritten auch aggregierte Analysen unserer Kundeninformationen zur Verfügung, damit wir und unsere Geschäftspartner unsere Kunden besser verstehen und Ihnen weiterhin erstklassige Diensten bieten können. Außerdem können wir anonymisierte Aussagen unserer Kunden offenlegen, wie z. B. Kommentare oder Feedback, die wir zu unseren Produkten oder Diensten erhalten.
- Im Zuge unserer geschäftlichen Weiterentwicklung können wir andere Unternehmen oder Geschäftsbereiche verkaufen, kaufen, mit Unternehmen fusionieren, Partnerschaften mit ihnen eingehen oder einige oder alle unsere Vermögenswerte verkaufen. Bei solchen Transaktionen können Ihre Daten zu den übertragenen Vermögenswerten gehören oder mit dem anderen Unternehmen oder Betrieb zum Zweck der Bewertung der Transaktion geteilt werden.
- Wir können Ihre Daten an Dritte weitergeben, mit denen wir ein Vertragsverhältnis unterhalten.
- Wir können Ihr Feedback oder Ihre Kommentare weitergeben. Wenn Sie etwas auf dieser Website oder über die Dienste veröffentlichen, das von der Öffentlichkeit eingesehen werden kann, können wir dies an Dritte weitergeben.
- Wir können auf der Website Webanalysedienste von Drittanbietern verwenden, wie z. B. die von Google Analytics. Wir können auch bestimmte Informationen über Sie und das Gerät, das Sie für den Zugriff auf die Dienste verwenden, weitergeben, um maßgeschneiderte Werbung zu auszuliefern. Weitere Informationen, einschließlich Ihrer Optionen, finden Sie unter „Marketing“ (Abschnitt 5 unten). Diese Dienstleister verwenden die im Abschnitt „Wie wir Cookies und ähnliche Technologien nutzen“ beschriebene Technologie, um zu analysieren, wie Nutzer die Website verwenden, und um Werbung auszuliefern. Die von den Technologien erfassten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an diese Dienstanbieter weitergegeben oder direkt von ihnen erfasst. Diese verwenden die Informationen dann, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten. So können Sie Google Analytics deaktivieren.
- Wir können Ihre Daten weitergeben, wenn wir nach Treu und Glauben davon ausgehen, dass eine solche Weitergabe vernünftigerweise notwendig ist, um mögliche illegale Aktivitäten zu untersuchen, zu verhindern oder Maßnahmen zu ergreifen oder um einem rechtlichen Verfahren nachzukommen. Wir können Ihre Daten auch in Situationen weitergeben, in denen eine potenzielle Bedrohung für die körperliche Sicherheit von Personen, Verstöße gegen diese Datenschutzrichtlinie oder die Nutzungsbedingungen vorliegen, oder um auf Ansprüche wegen der Verletzung von Rechten Dritter zu reagieren bzw. um die Rechte, das Eigentum und die Sicherheit von graze, unseren Mitarbeitern, Nutzern oder der Öffentlichkeit zu schützen. Dies kann die Weitergabe Ihrer Daten an Strafverfolgungsbehörden, Regierungsbehörden, Gerichte bzw. andere Organisationen umfassen.
- Zur Analyse des Nutzerverhaltens und für das Retargeting von Unilever-Marken können wir Ihre Daten auch an unsere Muttergesellschaft, die Unilever Deutschland GmbH, weitergeben. Die Daten werden über Adobe Audience Manager & Adobe Analytics verarbeitet.
- Unter allen anderen Umständen können wir Ihre Informationen weitergeben, wenn wir dazu Ihre Zustimmung haben.
Gegebenenfalls kombinieren wir bestimmte Teile oder Abschnitte der Daten. Wenn wir Ihnen beispielsweise Kundensupport oder andere Unterstützung anbieten, können wir Ihre Kontodaten und andere personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, mit Informationen über Ihre Nutzung der Dienste kombinieren.
Wir können auf der Website Links zu Websites Dritter einfügen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sind. Websites Dritter werden nicht von uns kontrolliert und sind somit auch nicht von dieser Datenschutzrichtlinie betroffen.
Wie wir Cookies und ähnliche Technologien nutzen
Cookies sind kleine Informationseinheiten, die auf Ihrem Computer abgelegt werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie speichern Informationen über Ihre Nutzung dieser Website und werden gelegentlich auch zu Nachverfolgungszwecken genutzt. Weitere Informationen zu unserer Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.
4. Rechtliche Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Die rechtliche Grundlage für die Erfassung und Verwendung der oben beschriebenen personenbezogenen Daten hängt von den betreffenden Daten und dem spezifischen Kontext ab, in dem wir sie erfassen. Normalerweise erheben wir jedoch nur dann personenbezogene Daten von Ihnen, (i) wenn wir die personenbezogenen Daten benötigen, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, (ii) wenn die Verarbeitung in unserem berechtigten Interesse liegt und nicht durch Ihre Rechte eingeschränkt wird, oder (iii) mit Ihrer Zustimmung. In einigen Fällen können wir auch gesetzlich verpflichtet sein, personenbezogene Daten von Ihnen zu erheben. Außerdem ist es möglich, dass wir die personenbezogenen Daten anderweitig benötigen, um wichtige Interessen von Ihnen oder von anderen Personen zu schützen.
Wenn wir Sie um die Bereitstellung personenbezogener Daten bitten, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen oder einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, werden wir dies zum entsprechenden Zeitpunkt klarstellen und Sie darüber informieren, ob die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten obligatorisch ist (sowie über die möglichen Folgen, wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht bereitstellen).
Ähnlich verhält es sich, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten unter Berufung auf unsere berechtigten Interessen (oder die eines Dritten) erfassen und nutzen. Dieses Interesse besteht in der Regel darin, unsere Plattform zu betreiben und mit Ihnen zu kommunizieren, soweit dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen für Sie erforderlich ist. Außerdem kann es sich dabei um Fälle handeln, bei denen wir diese Daten aus einem berechtigten geschäftlichen Interesse erfassen und nutzen, z. B. bei der Beantwortung Ihrer Anfragen, der Verbesserung unserer Plattform, der Durchführung von Marketingmaßnahmen oder zur Aufdeckung oder Verhinderung illegaler Aktivitäten. Wir können weitere berechtigte Interessen haben und werden Sie gegebenenfalls zum entsprechenden Zeitpunkt über diese berechtigten Interessen informieren.
Wenn Sie Fragen zu den rechtlichen Grundlagen haben, gemäß denen wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen und verwenden, oder weitere Informationen dazu benötigen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie weiter unten unter „Kontakt“.
5. Marketing
E-Mail- oder anderes elektronisches Marketing
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse nur dann für Marketingzwecke verwenden, wenn es gesetzlich zulässig ist. Sie können sich jederzeit gegen den Erhalt zukünftiger Mitteilungen entscheiden. Hinweis: Nachdem Sie sich abgemeldet haben, erhalten Sie möglicherweise weiterhin einige Informationen von uns, die bereits geplant waren – in der Regel bis zu 48 Stunden nachdem Sie Ihr Konto aktualisiert haben.
Wenn Sie über die Website ein Konto bei uns einrichten, den Vorgang aber nicht abschließen oder keine Bestellungen aufgeben, senden wir Ihnen eine E-Mail, um herauszufinden, ob Sie beim Abschließen des Vorgangs Hilfe benötigen. Am Ende dieser E-Mail finden Sie einen Link, über den Sie weitere Nachrichten abbestellen können. Sie können auch alle Marketing-E-Mails abbestellen, indem Sie Ihre Benachrichtigungseinstellungen aktualisieren oder sich schriftlich oder per E-Mail unter Verwendung der unten stehenden Kontaktangaben (Abschnitt 10) an uns wenden.
E-Mail-Werbung mit Anmeldung zum Newsletter
Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO zuzusenden.
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nach-richt an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen. Nach Abmeldung löschen wir Ihre E-Mail-Adresse, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren. Hinweis: Es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis deine Abmeldung vom Snack-Box Abo wirksam wird.
Post
Von Zeit zu Zeit können wir Sie auch per Post kontaktieren (es sei denn, Sie haben dem widersprochen), um Sie über spezielle Angebote oder Veranstaltungen bezüglich unserer Produkte oder Dienstleistungen zu informieren.
6. Sicherheit und Aufbewahrung von Daten
Wir haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen und Sicherheitsfunktionen sowie interne Richtlinien implementiert, die den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor Verlust, Veränderung, unberechtigtem Zugriff oder missbräuchlicher Verwendung gewährleisten sollen. Unsere Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien werden regelmäßig überprüft und wir werden unsere Sicherheitsverfahren weiter verbessern, wenn neue Technologien verfügbar werden. Obwohl wir Verluste, Änderungen, unbefugten Zugriff oder missbräuchliche Verwendung von Daten nicht vollständig ausschließen können, unternehmen wir alle angemessenen Anstrengungen, um dies zu verhindern.
Wir tun unser Bestes, um Ihre Daten auf unserem System zu schützen. Es gilt zu bedenken, dass die Übermittlung von Daten über das Internet nie völlig sicher ist. Sie übermitteln uns Ihre Daten also auf eigenes Risiko und wir können die Sicherheit dieser Daten nicht garantieren.
Ihre Kontoinformationen sind zu Ihrer Sicherheit und zum Schutz Ihrer Privatsphäre passwortgeschützt. Sie können entscheidend zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten beitragen, indem Sie Ihr auf der Website verwendetes Passwort vertraulich behandeln. Als erweiterte Sicherheitsmaßnahme empfehlen wir Ihnen, Ihr Passwort regelmäßig zu ändern. Bitte benachrichtigen Sie uns unverzüglich, wenn es zu einem unbefugten Zugriff auf Ihr Konto durch einen anderen Internetnutzer oder zu einer anderen Sicherheitsverletzung kommt.
Nur wichtige Mitglieder unseres Personals haben Zugang zu personenbezogenen Daten. Es werden Backups durchgeführt, um den Verlust von Daten zu verhindern. Außerdem sind unsere Internetserver in sicheren Einrichtungen untergebracht.
Wenn Sie Ihre Nutzersitzung beendet haben, sollten Sie sich abmelden und den Browser schließen. So können Sie auf gemeinsam genutzten Computern oder Computern an öffentlichen Orten sicherstellen, dass andere nicht auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen können.
Die Daten können in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums gespeichert werden, z. B. in den USA, in Australien, Brasilien, Kanada, Chile, Hongkong, Japan, Mexiko, den Philippinen, Singapur und Taiwan. In diesen Ländern können Datenschutzgesetze gelten, die sich von den Gesetzen in Ihrem Land unterscheiden. Insbesondere befinden sich die Server unserer Website in den USA, und unsere Konzerngesellschaften sowie externe Dienstleister und Partner sind in den USA und anderen Ländern der Welt tätig. Wir werden jedoch sicherstellen, dass alle Daten, die in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen werden, in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie angemessen geschützt werden.
Einige der Sicherheitsvorkehrungen, auf die wir uns bei der Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des EWR stützen, umfassen die Verwendung der von der Europäischen Kommission verabschiedeten Standardvertragsklauseln mit unseren Lieferanten oder die Sicherstellung, dass der Lieferant „verbindliche Unternehmensregeln“ verabschiedet hat oder (wenn er sich in den USA befindet) nach dem Privacy Shield zertifiziert ist.
7. Aufbewahrung von Daten
Wir speichern personenbezogene Daten, die wir von Ihnen erfassen, wenn es dafür einen laufenden, legitimen Geschäftsgrund gibt (z. B., um Ihnen eine angeforderte Dienstleistung zu erbringen oder um geltende gesetzliche, steuerliche oder buchhalterische Anforderungen zu erfüllen).
Wenn wir keinen laufenden, legitimen Geschäftsgrund haben, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, werden wir sie entweder löschen oder anonymisieren. Sollte das nicht möglich sein (z. B. weil Ihre personenbezogenen Daten in Backup-Archiven gespeichert wurden), werden wir Ihre personenbezogenen Daten sicher aufbewahren und von jeder weiteren Verarbeitung absehen, bis eine Löschung möglich ist.
8. Ihre Optionen und Rechte
Wenn Sie Kunde bei uns sind, bieten wir Ihnen Zugang zu Konto- und Nutzungsinformationen, auf die Sie zugreifen können, indem Sie sich in Ihrem Onlinekonto anmelden. Dazu gehören:
- Ihr Service- und Transaktionsverlauf.
- Ihre Lieferinformationen (Name, E-Mail-Adresse, Lieferadressen, erste Zeile und Postleitzahl der Rechnungsadresse). Sie können diese Daten jederzeit ändern.
- Ihre Produktbewertungen. Sie können diese Daten jederzeit ändern.
- Ihre Zahlungsinformationen. Sie können diese Daten jederzeit ändern.
- Ihre Ernährungspräferenzen. Sie können diese Daten jederzeit ändern.
- Die Möglichkeit, Ihr Passwort zu ändern.
- Eine Liste Ihrer erfolgreichen Empfehlungen.
Sie haben die folgenden Datenschutzrechte:
- Wenn Sie auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, sie korrigieren oder aktualisieren möchten, können Sie dies über die Aktualisierung Ihrer Kontodaten auf der Website tun. Sollten Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns per Post oder E-Mail über die unten angegebenen Kontaktdaten.
- Wenn Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen möchten, können Sie dieses Recht ausüben, indem Sie sich über die unten angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.
- Darüber hinaus können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, uns auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken oder die Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Auch diese Rechte können Sie ausüben, indem Sie sich über die unten angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.
- Sie haben das Recht, die Ihnen von uns zugesandten Marketingmitteilungen jederzeit abzulehnen. Sie können dieses Recht ausüben, indem Sie in den Marketing-E-Mails von uns auf den Link „hier abbestellen“ klicken. Wenn Sie andere Formen des Marketings (z. B. Post- oder Telefonmarketing) ablehnen möchten, wenden Sie sich bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten an uns.
- Auch wenn wir Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Einwilligung erfasst und verarbeitet haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf Ihrer Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die wir vor Ihrem Widerruf durchgeführt haben, und auch nicht auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf der Grundlage anderer rechtmäßiger Verarbeitungsgründe als der Einwilligung durchgeführt wurde.
- Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde über die Erfassung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit.
Wir reagieren auf alle Anfragen, die wir von Personen erhalten, die ihre Datenschutzrechte in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen ausüben möchten.
9. Externe Links
Die Website kann Links zu externen Websites enthalten. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Datenschutzpraktiken oder den Inhalt dieser Websites. Bitte lesen Sie sich daher die Datenschutzrichtlinien auf diesen Websites sorgfältig durch, bevor Sie deren Bedingungen zustimmen oder diese Websites nutzen.
10. Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@graze.com oder per Post an:
Data Privacy Team c/o Head of Customer Services
3 St James's Road
Kingston Upon Thames
Surrey
KT1 2BA, Vereinigtes Königreich
11. Änderungen an der Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie jederzeit und ohne Angabe von Gründen aktualisieren. In diesem Fall veröffentlichen wir die aktualisierte Datenschutzrichtlinie unter Angabe des Datums ihres Inkrafttretens oder des Veröffentlichungsdatums auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, die Änderungen sorgfältig zu prüfen. Indem Sie den Dienst weiterhin nutzen, stimmen Sie diesen Änderungen zu.